Was tun gegen Schwermut

Sie ertappen sich oft dabei, dass Sie freudelos sind, schlechte Laune haben und  Trübsal blasen. Die Gründe dafür können unterschiedlich und von verschiedener Intensität sein. Manchen bringt schon das Regenwetter aus der Fassung, einen anderen der Tod seines Hamsters, schlechte Studium- oder Arbeitsergebnisse, die sich verschlechternde Gesundheit oder das Altern, mit allem, was dazu gehört. Plötzlich fühlen Sie sich voll von negativen Gedanken, Wehmut und Traurigkeit und diese Gefühle werden unerträglich …

Was tun?

Wie soll man zur Ruhe, Entspannung und Harmonie zurückfinden? Wie soll man nicht in Panik verfallen? Wie soll man den depressiven Zuständen und Gedanken entfliehen? Gibt es eine schmerzlose „Erste Hilfe“? Für den Anfang wäre es ganz gut, den Grund für die Traurigkeit und schlechte Laune zu finden, eine kleine Autoanalyse zu starten und zu versuchen, die Größenordnung und Intensität des momentanen Gefühlszustands zu benennen und zu begreifen. Wozu der Regenzeit, in der keine Sonne scheint, zu großen und dramatischen Wert zuzuschreiben? Warum nicht lieber nach einem Regenmantel und einem Regenschirm greifen? Wenn wir uns nicht des Gegenaspekts bewusst werden und nicht die andere Seite der Münze sehen, kommen wir nicht weiter. In diesem Fall müssen wir uns einfach nur sagen, dass schon am Nachmittag die Sonne wieder scheinen kann und dass der Regen auch lebensspendend und notwendig ist.

Wichtig ist, die Situation nicht noch schlimmer zu machen

In schwierige Lebenssituationen kann heutzutage jeder von uns geraten. Fakt ist, dass jeder von uns mit Problemen und Schwierigkeiten anders umgeht und es auch solche Menschen gibt, die weder Kraft noch Willen haben, sich ihnen zu stellen. In den eigenen Gefühlen nicht zu ertrinken, das kostet Kraft und Mühe. Manche Menschen schaffen das mit Bravur, andere können in tiefe Depressionen stürzen. Wo steht es aber geschrieben, dass die bestimmte Situation keine Lösung hat und dass sie lange andauern wird? Genauso gut kann man nämlich in der Selbsterkenntnis mittels Astro-Analyse oder in wirkungsvoller Kommunikation die Lösung suchen.

Sich zu verstellen, ist kein Weg

Manchmal kommt es vor, dass widrige Umstände das Leben eines Menschen für immer verändern. Es müssen nicht Sie persönlich sein, dem ein Unfall passiert oder der an einer unheilbaren Krankheit erkrankt. Es reicht wenn Ihr Kind, Elternteil oder ein Verwandter, mit dem Sie zusammenleben in eine missliche Lage kommt. Das Unterdrücken von Trauergefühlen und gespielter Optimismus werden nicht lange halten. Im Gegenteil – angestaute Emotionen können nach einiger Zeit wie eine Bombe explodieren und im ungünstigen Fall Sie und Ihre Gesundheit gefährden. Und dann ist es nur noch ein Schritt zu psychologischen Störungen.

Merken Sie sich…

Das alle Wichtigste ist, sich klar zu machen, wie ernst die Lage wirklich ist. Wie weit ist es für Sie unangenehm? Wie weit ist es tragisch? Manchmal reicht es, wenn Sie anfangen, an angenehme Dinge zu denken. Andernfalls müssen Sie den eigenen Einfluss und Möglichkeiten, mit den Sie die Situation verändern könnten, einschätzen und beginnen, an der Verbesserung der Lage zu arbeiten. Mit logischen und realen Argumenten können Sie sich selbst begründen, warum die Situation nicht so schlimm ist, wie es Ihnen Ihr Verstand zu vermitteln versucht. Halten Sie die positiven Dinge im Fokus. Selbstverständlich hat jeder Mensch auch seine negativen Seiten aber es steht in unserer Kraft, es zu ändern und sich auch das Gute, was in uns steckt, immer wieder in Erinnerung zu rufen. Diese Argumentation müssen Sie ständig wiederholen mit dem Ziel, sich der Realität und der Ursache bewusst zu werden und das tun Sie so lange, bis Sie sich besser fühlen.

Sind Sie nicht bereit, die gegebene Situation zu akzeptieren und Ihre Gedanken zu beherrschen, lassen Depressionen und Frustration nicht lange auf sich warten. Die Lösung liegt in der Suche nach Kompromissen und in neuen Anregungen, die Ihnen – wenn vielleicht auch nur kleine – Freuden bereiten werden. Wenn Sie nach einer Verbesserung in Ihrem Leben suchen, fragen Sie sich selbst. Das moderne Konzept der Astrologie und das persönliche Horoskop können uns die Fragen warum, wann, wie und womit wir uns selbst verletzen, beantworten. Sie sind die Inspiration für das weitere, erfüllte Leben.

Kommentare