Kategorie: Nezařazené

Mensch wach auf, denn die Veränderung ist Leben

Oft gerät man ins Zögern. Er weiß nicht, ob er etwas tun soll oder lieber nicht, weiß nicht, ob er mit Ja oder Nein antworten soll. Wie oft (und ist es zum weinen) weiß man nicht, ob man lächeln, die Stirn runzeln oder unbestimmt schauen soll. Gesten, Mimik und Körpersprache sprechen für uns, auch ohne...

Alice in einem fremden Land

So ein dumpfer, leerer und trüber Morgen. Durch das geschlossene, schmutzige Fenster ist der Wald im Nebel kaum zu erkennen, das flackernde Licht der Lampe erlischt, die kleinen faulen Teilchen von etwas Unbestimmterem auf Ihrer Reise durch die Luft fallen langsam auf den Boden. Die Luft ist schwer und kaum zu atmen. Was für eine...

EINE KLEINE HERBSTLICHE NOKTURNE

Der September strahlt. Manche Menschen strahlen auch und das gelbgoldene Laub bringt ihnen die Sicherheit des voranschreitenden Jahres, das sich langsam zum Ende neigt und zu bilanzieren beginnt. Eine Zeit, in der wir allmählich sehen, wie wir gelebt und was wir geschafft haben, woran wir stolz sind und woran nicht. Der erste Schulmonat Der September...

Auch Du wirst glücklich werden

Es gab einmal eine kleine Blume, die sehr traurig war. Sie hatte himmelblaue Augen und sehnte sich danach, verschenkt zu werden. Wenn sie von Zeit zu Zeit lächelte, war ihr Mund wie ein kleines Herz und sie wollte dieses Lächeln einfach nur weitergeben. Gibt es hier jemanden, der gerne schenkt? Warum? Weil Blumen nicht nur...

Fünf Minuten nach Zwölf

Es kann sein, dass wir uns von Zeit zu Zeit schrecklich müde fühlen, obwohl wir nach der Arbeit vor dem Fernseher sitzen, SMS schreiben oder chatten. Wir telefonieren oft und skypen, hören Audiobücher direkt ins Ohr. Oder wir spielen am Computer, weil es doch so wahnsinnig toll ist! Ohne uns viel bewegen zu müssen. Wir...

Wie kleine Kinder

Ich bitte Dich, sei nicht wie ein kleines Kind und nutz Dein Gehirn, wenn Du es schon hast! Na klar. Es gibt viele ähnliche Sprüche, die uns ermahnen, unser richtiges Alter nicht zu vergessen, weil wir uns in manchen Situationen und Momenten einfach nicht entsprechend vornehm benehmen. Das passt wohl nicht zu unserem Alter. Aber...

Der Notausgang

Mit jedem neuen Morgen wacht in den Menschen Energie, Elan, Lust (und manchmal auch Unlust) auf, Dinge zu ändern, neue Sachen zu erleben und zu erfahren, das Leben zu genießen. Im Rhythmus des menschlichen Lebens wechseln sich Tag und Nacht, Gutes und Böses, Vor- und Nachteil, Optimismus und Melancholie, Lächeln und Stirnrunzeln, Liebe und Hass...

Warum?

Sie sind klein, neugierig und haben viele nie endende Fragen auf Lager und die Antworten, auf die sie warten, sind für sie wahrscheinlich lebenswichtig. Aber wollen wir immer antworten? Haben wir immer die passende Antwort in petto, spielen wir die Sache herunter oder tun als hätten wir sie überhört? Wir sind weder Gott noch Lehrer...

Was für einen Tag haben wir denn?

Es kann ein gewöhnlicher Tag, ein Wochenendtag oder aber auch ein Feiertag sein. Das Feierliche gibt einem Feiertag die Extraklasse, vielleicht einen Hauch des Besonderen. Der Tag kann auch ein Arbeits- oder ein freier Tag sein und wir können uns auch ruhig mitten der Woche einen freien Tag nehmen. Der Tag kann kurz oder lang...

Entschuldige, ICH KANN NICHT…

Die Worte schwinden dahin, ohne dass wir sie verstehen oder gar einen tieferen Sinn in ihnen suchen. Worte sind die Boten unserer Gedanken. Manchmal sind sie wie das leere, ausgedroschene Stroh, manchmal erreichen sie nicht das andere Ufer, obwohl sie flehen und nach Hilfe schreien. Worte können erfreuen aber auch verletzen. Sie sind eine starke...